§
8 Haftung
(1)
Schadenersatzansprüche jeglicher Art gegen ITS, insbesondere auch
solche aufgrund deliktischer Haftung, Pflichtverletzung und aus der
Verletzung der in § 311 BGB aufgeführten Schuldverhältnisse, sind
auf grob fahrlässiges oder vorsätzliches Verhalten beschränkt.
(2) ITS haftet bei
Vorsatz und grober Fahrlässigkeit ihrer Erfüllungsgehilfen, die
keine leitenden Angestellten sind, nur in Höhe der typischerweise
vorhersehbaren Schäden.
(3) Die
Haftungsbeschränkungen gemäß den Absätzen 1 und 2 gelten nicht
bei Schäden an Leben, Körper und Gesundheit, bei der Verletzung
von Kardinalpflichten oder wenn aufgrund des Produkthaftungsgesetzes
zwingend gehaftet werden muss.
(4) ITS übernimmt
keine Haftung für den mit der Erbringung der Dienstleistung
bezweckten Erfolg.
(5) Die
Schadenersatzansprüche gegen den jeweils anderen Vertragspartner
verjähren, wenn nicht wegen Vorsatz gehaftet wird, nach den
gesetzlichen Vorschriften, spätestens jedoch drei Jahre nach
Pflichtverletzung oder der unerlaubten Handlung.
(6) Bei Datenverlust
haftet ITS nur für den Aufwand, der bei ordnungsgemäßer
Datensicherung durch den Kunden für die Wiederherstellung der Daten
erforderlich gewesen wäre.
§ 9 Datenschutz und
Geheimhaltungspflichten
(1) ITS erhebt,
verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten nur soweit diese für
die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Abwicklung, Erfüllung
und Änderung des mit dem Kunden begründeten Vertragsverhältnis
erforderlich sind. ITS erhebt weiterhin personenbezogene Daten, um
Kunden und Interessenten über Neuheiten der ITS informieren zu
können.
(2) Der Kunde kann
seine Einwilligung zur Speicherung personenbezogener Daten für die
Zukunft jederzeit widerrufen. Widerrufsempfängerin ist die
ITS & Consulting
Datenschutzbeauftragter
Olgastrasse 18/1
88214 Ravensburg
Telefax +49 (0) 751
793 493
E-Mail it@its-chinabusiness.com
(3) ITS ist
berechtigt, die personenbezogenen Daten an die mit der zur
Durchführung der vertraglichen Leistungen beauftragten Dritten
gemäß § 1 Abs. 2 dieser AGB weiterzugeben.
(4) Der Kunde stellt
sicher, dass ITS alle relevanten, über die gesetzlichen Regelungen
hinausgehenden Sachverhalte, deren Kenntnis für sie aus Gründen
des Datenschutzes und der Geheimhaltung erforderlich ist, bekannt
gegeben werden. Der Kunde ist verantwortlich für die Einhaltung von
Gesetzen und Vorschriften über den Datenschutz und die
IT-Sicherheit.
(5) Der Kunde ist
sich darüber bewußt, dass er die Einwilligung der betroffenen
Personen vor der Durchführung eines Pflegeauftrages oder der
Durchführung der Gewährleistung einzuholen hat. Der Kunde und ITS
sind verpflichtet, alle im Rahmen des Vertragsverhältnisses
erlangten vertraulichen Informationen, Geschäfts- und
Betriebsgeheimnisse vertraulich zu behandeln und soweit nicht zur
Vertragserfüllung erforderlich, nicht an Dritte weiterzugeben oder
anders als zu vertraglichen Zwecken zu verwerten.
§
10 Schlussbestimmungen
(1)
Änderungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die
Schriftformklausel und die Kündigung.
(2)
Weitere Geschäftsbedingungen sind ausgeschlossen, soweit in diesem
Vertrag nicht anders vereinbart.
(3)
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages ganz oder teilweise
unwirksam oder ergänzungsbedürftig sein oder werden, so bleibt die
Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die Parteien
werden anstelle der unwirksamen oder ergänzungsbedürftigen
Bestimmungen eine neue Regelung vereinbaren, die dem gewollten
wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt. Der § 139 BGB findet
keine Anwendung.
(4)
Ist der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen
Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, wird als
Gerichtsstand Sitz der ITS & Consulting, derzeit 88214
Ravensburg, vereinbart. ITS ist jedoch auch berechtigt, den Kunden
an dem für diesen allgemein geltenden Gerichtsstand zu verklagen.
Für
die Geschäftsleitung
ITS & Consulting
01.05.2008
01.06.2010